Spannende Aktivitäten mit Kindern auf Mallorca: Unsere Top 10

Mit kleinen Kinder zu reisen ist immer spannend. Mallorca ist dabei gerade bei Deutschen ein beliebtes Ziel. Klar, immerhin besticht die Insel mit tollen Küsten, Traumstränden, kurzer Flugzeit und einer sehr guten Infrastruktur. Doch was sind nun die besten Aktivitäten mit Kindern auf Mallorca, sodass die ganze Familie etwas vom Urlaub hat?

Aufgepasst, hier kommen unsere persönlichen Top 10:

Dinosaurierland bei Porto Cristo

Das Dinosaurierland in Mallorca ist wirklich eine der Top Aktivitäten mit Kindern auf Mallorca. Selbst die Kleinsten haben hieran schon ihre Freude, denn mehr als 100 lebensgroße Dinosaurier laden zum Verweilen und Bestaunen ein. Die meisten davon bewegen Schwanz, Kopf oder Klauen und geben Geräusche in einer angenehmen Lautstärke von sich und verstecken sich entlang verschiedener, schön angelegter Pfade im Gebüsch bzw. zwischen Bäumen des Dinosaurierlands. Zu bestimmten Uhrzeiten gibt es außerdem noch eine Show für Kinder. Ohne hier zu viel verraten zu wollen: Es lohnt sich! Sehr kurzweilig, aber auch nicht allzu lang ist es genau richtig auf Kinder zugeschnitten und noch einmal ein besonderes Erlebnis mit den Dinosauriern.

Als weitere Attraktionen gibt es zudem noch eine Ausgrabungsstätte, Fahrzeuge und weitere Aktivitäten im Dinosaurierland. Als grobe Vorstellung für Euch, wir waren etwa zwei Stunden vor Ort.

Unseren 3,5-jährigen Zwillingsjungs hat der Park sehr gut gefallen und auch den anfangs noch skeptischen Papa konnten wir überzeugen 🙂

Kostenpunkt Stand 09/2024: Erwachsene 17 EUR / Kinder ab 3 Jahren 11 EUR

Höhlen dels Hams

Eine weitere der Top 10 Aktivitäten mit Kindern auf Mallorca, die Höhlen dels Hams liegen quasi direkt am Dinosaurierland und nutzen denselben Parkplatz. Die weitaus bekannteren Drachenhöhlen liegen unweit entfernt, doch die Hamshöhlen zeichnen sich insbesondere für Familien mit Kindern durch ihre kurzweilige Führung und die Nähe zum Dinosaurierland aus. Zudem kann man Eintritt sparen, indem man sich für ein Kombiticket entscheidet.

Die sogenannte Runde Höhle ist der Ausgangspunkt für die Führungen in der Blauen Höhle und der Klassischen Höhle. Die Führung in der Blauen Höhle ist sehr kurz und es gibt einen Film und eine Vorstellung zu sehen. Der Weg durch die Klassische Höhle ist etwas länger und auch hier gibt es eine Show und unterwegs immer wieder interessante Informationen. Die Verweildauer ist relativ kurz, was dem wuseligen Wesen unserer Kinder sehr entgegen kam 🙂

Hier findet Ihr die zugehörige offizielle Karte. Insgesamt brauchten wir für die Höhlen dels Hams etwa 1- 1,5 Stunden. ,

Kostenpunkt Stand 09/2024: Erwachsene 17 EUR / Kinder ab 3 Jahren 11 EUR; Kombiticket mit dem Dinosaurierland: Erwachsene 24 EUR / Kinder ab 3 Jahren 18 EUR

Palma Aquarium

Das Palma Aquarium ist zurecht eine der Top Aktivitäten mit Kindern auf Mallorca. Es liegt in Palma, sehr nahe an der Playa de Palma und man kann im Anschluss noch einen kleinen Spaziergang dahin unternehmen.

Zunächst empfiehlt es sich unbedingt, die Tickets bereits online zu kaufen, dann muss man am Eingang des Palma Aquarium nicht an der unter Umständen langen Schlage anstehen. Schnell wird noch ein Bild von Euch gemacht, was Ihr am Ende für 10 EUR erwerben könnt.

Los geht es dann mit der Unterwasserwelt des Mittelmeers, was übergeht zu den Becken der tropischen Meere. Je nach Besucheraufkommen und Uhrzeit kann es hier mitunter sehr voll und eng zugehen. Falls Ihr den Kinderwagen also nicht benötigt, lasst ihn lieber irgendwo stehen…

Im Anschluss daran hat man die Wahl, sich erst die Gärten, den Dschungelbereich oder das Gran Azul anzusehen, das große Haifischbecken. Im Normalfall gibt es auch Tickets für das – ganz schön gemachte – 3D Kino dazu, hier muss man sich an die zugeteilte Uhrzeit halten, also verpasst Eure Vorstellung nicht 🙂

Die Gärten sind ganz nett gemacht, es gibt verschiedene Tiere und weitere Becken, wo man zum Beispiel Rochen beobachten kann. Auch ein großer Spielplatz mit der angrenzenden Gastronomie lädt Familien zum Spielen und Verweilen ein.

Im Dschungel kann man sich zum Beispiel einen Wasserfall ansehen, ein Foto mit Aras schießen lassen oder Schildkröten beobachten.

Das Haifischbecken ist natürlich ein Highlight und man kann links und rechts und sogar über den Köpfen allerhand Fische beobachten.

Im Keller versteckt sich dann noch ein kleines Highlight, was unsere Jungs ganz toll fanden. Ein Indoor-Spielplatz (Achtung, u.U. Wartezeiten, da begrenzte Kapazität!)! Zu beachten ist nur, dass man Socken benötigt und diese, sofern man keine hat, dort für 1 EUR erwerben muss.

Kostenpunkt Stand 09/2024: Erwachsene 29,50 EUR / Kinder ab 3 Jahren 19 EUR; online haben wir in Summe 87 EUR für uns vier bezahlt.

Familienrad ausleihen

Solltet Ihr in der Nähe einer Strandpromenade untergebracht oder zu Besuch sein, mietet unbedingt so ein vierrädriges Familienrad! Während die Eltern hinten strampeln genießen die Kleinen vorne den Fahrwind und können fleißig lenken. Auf jeden Fall eine der Top Aktivitäten mit Kindern auf Mallorca!

Dabei genießt Ihr die tollen Aussichten aufs Meer und könnt allerhand Spaß machen. In unserem Fall zum Beispiel haben die Jungs aus irgendeinem Grund wie betrunken gelenkt 🙂 Da hat Papa ganze Arbeit geleistet und nebenbei noch die entgegenkommenden Touristen unterhalten!

Kostenpunkt Stand 09/2024 bei einem lokalen Vermieter in Sa Coma: 15 EUR / 60 Minuten (ohne E-Motor)

E-Fahrzeug für die Kinder leihen

Noch mehr Spaß haben die Kinder (zumindest unsere!), wenn sie selbst fahren dürfen. Wir haben unsere Fahrzeuge direkt beim Auto- / Radverleih gemietet. Die Kinder waren sofort Feuer und Flamme und wären gerne bereits am ersten Tag losgedüst.

Eines morgens haben wir es gewagt und zwei Quads geholt. Im langsamen Gang fahren die Teile 4 km/h, im schnellen Gang das Doppelte. Eine der Top 10 Aktivitäten mit Kindern auf Mallorca, die sich allerdings nur eignet, wenn die Kinder halbwegs vernünftig fahren bzw. bremsen. Ansonsten empfiehlt es sich, eine Extra Portion gute Nerven und ein Jogging-Outfit dazu zu buchen 🙂

Kostenpunkt Stand 09/2024 bei einem lokalen Vermieter in Sa Coma: 13 EUR / 30 Minuten

Kleine Wanderungen

Ein bisschen Bewegung ist auch immer drin. Für uns auf jeden Fall auch eine der Top 10 Aktivitäten mit Kindern auf Mallorca. Kleinere Wanderungen findet Ihr überall auf der Insel, sicher auch in der Nähe Eurer Unterkunft.

Wir haben uns beispielsweise eines morgens für diese kleine Wanderung entschieden. Nicht allzu weit schoben wir unseren Bollerwagen über das unwegsame Gelände, das war Abenteuer pur für die Zwillinge! Vor allem lieben sie es, wenn sie frei entscheiden dürfen ob sie mit laufen oder lieber fahren möchten. Das Castell de la Punta n’Amer ist eigentlich ganz süß als Ziel. Den Jungs hat vor allem die kleine Brücke, die enge Treppe nach oben und die Kanone oben gut gefallen.

Kostenpunkt: für lau 🙂

Mit dem Holzzug nach Soller

Ein absolutes Highlight auf Mallorca ist sicherlich auch eine Fahrt im historischen Holzzug von Palma nach Soller. Hier kann man sich in Ruhe zurücklehnen und die Fahrt durch die besondere Landschaft der Sierra Norte Mallorcas genießen.

Der Holzzug verkehrt aktuell von 10:10 Uhr bis 19:40 Uhr zwischen Palma und Soller und für die einfache Fahrt muss man etwa eine Stunde einplanen. Eine Reise in die Vergangenheit für die ganze Familie! Die letzte Rückfahrt nach Palma findet derzeit um 19:30 statt.

In Soller angekommen kann man auf das besondere Erlebnis sogar noch eins draufsetzen und mit der historischen Straßenbahn zum malerischen Port de Soller fahren. Zwischen 8 und 21 Uhr pendelt die Bahn im Stunden oder Halbstundentakt und gibt ausreichend Zeit für einen ausgedehnten Bummel an der Strandpromenade.

Diesen Ausflugstipp mit Kindern auf Mallorca konnten wir leider nicht für Euch testen. Da wir in Sa Coma untergebracht waren, wäre eine ca. einstündige Autofahrt zusätzlich zu den Zugfahrten für unsere bewegungshungrigen Zwillinge etwas zu viel gewesen. Des Familienfriedens Willen haben wir diese Aktivität auf einen nächsten Mallorca Urlaub verschoben.

Kostenpunkt Stand 09/2024: Erwachsene 29 EUR / Kinder ab 3 Jahren 14,50 EUR

Sandburgen bauen

Sicherlich kein Geheimtipp aber auf jeden Fall eine der Top 10 Aktivitäten mit Kindern auf Mallorca liegt auf der Hand. Genießt den wundervollen Strand Mallorcas und den Ausblick auf das herrlich türkisfarbene Meer rund um die Insel. Hier darf gebuddelt, gebaut und zerstört werden, mit Türmchen, Schmuck, Kanal und Pool und lasst Euch überraschen ob der Bau am Ende des Tages oder am nächsten Tag noch da ist.

Die gute Nachricht: Ihr müsst keine Massen an Sandspielzeug in Eure Koffer packen, denn vieles wird von abreisenden Gästen einfach weiterverschenkt. Die vor Ort angebotenen Spielzeuge sind teilweise sehr dünn und würden die Heimreise oftmals vermutlich sowieso nicht überstehen.

Haltet daher insbesondere zu Beginn Eures Aufenthalts die Augen auf: An Mülleimern, auf Bänken, an der Promenade entlang finden sich oft herrenlose Luftmatratzen, Eimer, Schaufeln, Spritzpistolen und auch Sonnenschirme (btw: wir haben uns tatsächlich gegen die kostenpflichtigen Liegen und Schirme entschieden, da wir oft nur ein paar Stunden am Strand verbracht haben. Einen Sonnenschirm haben wir bereits sehr früh „gefunden“ und auch unter diesem saßen wir selten, da ja gebuddelt werden musste :)).

Aber zurück zu den Burgen. Manchmal finden sich hier richtige Baumeister und selbstverständlich durfte diese Top Aktivität bei unserem Aufenthalt nicht fehlen. Und vergesst nicht, Ausschau nach Krebsen und Muscheln zu halten 🙂

Kostenpunkt: für lau 🙂

Strandpromenade entlang schlendern

Wer kennt das nicht? Man braucht nichts und trotzdem bereitet es einem unfassbare Freude, durch die Lädchen der Strandpromenaden zu schlendern und die Mitbringsel und den ganzen Krimskrams zu bestaunen.

Unseren Zwillingsjungs hat es wahnsinnigen Spass gemacht und sie haben auch immer alles zurückgelegt. Das Schauen und Bestaunen stand hier eindeutig im Vordergrund 🙂

Als besonderes Highlight dieser Touren sind die Geschäfte oft auch gespickt mit Fahrautomaten. Egal ob Zug, Pferd, Auto, Helikopter oder Motorrad, alles wurde probe gesessen und es war oft auch völlig egal, dass die Teile sich in diesem Moment nicht einmal bewegt hatten.

Also alles in Allem eins der Top 10 Aktivitäten mit Kindern auf Mallorca!

Wasserschlachten machen

Last but not least, packt die Spritzpistolen ein oder sucht Euch welche, die zu verschenken angeboten werden: Es geht doch nichts über eine ordentliche Wasserschlacht am Strand oder Pool. Unsere Zwillinge lassen sich zudem auch gerne ins Wasser schmeißen und machen unglaublich gerne Mama und Papa nass 🙂

Fazit

Wir haben unseren Urlaub auf Mallorca sehr genossen und können Euch die Ausflüge und Aktivitäten aus ganzem Herzen empfehlen. Man kann auch mit den Kleinsten wahnsinnig viel aus der Insel rausholen und Spaß zusammen haben und es gibt sicherlich noch mehr zu erleben.

Lasst mir gerne einen Kommentar da, welche Aktivität es für Euch in die Top 10 schafft und ob Ihr das Ganze genauso erlebt habt wie wir.

Hier findest Du übrigens unsere Erfahrungen zum Hipotels Mediterraneo Club.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert