|

Center Parcs Allgäu – Ehrlicher Erfahrungsbericht von uns 4

Und weiter geht unsere Center Parcs Reihe. Nach den Beiträgen über den Center Parcs Les Trois Forets und Het Heijderbos berichte ich diesmal von unseren Erfahrungen im Center Parcs Allgäu.

Hier waren wir im Oktober 2023 mit unseren damals 2,5-jährigen Zwillingen und einer befreundeten Familie mit einem ebenfalls 2,5-jährigen Jungen. Wir verbrachten ein langes Wochenende von Freitag bis Montag in den Herbstferien im Park und waren von Anfang an sehr gespannt, was uns hier erwartete. Selbstverständlich konnten wir nicht ganz so ausgiebig testen wie die anderen Park, in denen wir eine volle Woche verbracht hatten, aber wir haben dennoch einiges erlebt. Aber lest selbst 🙂

Der Park

Der Center Parcs Allgäu ist an sich ganz schön und man fühlt sich nicht gestört von irgendwelchen Nachbarn – etwas, was wir eigentlich aus allen bekannten Center Parcs kennen. Allerdings hätte ich mir den Park anders vorgestellt. Es waren eher vereinzelte Bäume anstatt dass der Park mitten im Wald eingebettet ist. Außerdem stelle ich mir Allgäu erst einmal bergig vor, aber davon war kaum eine Spur im Park. Die Berge sind doch noch eine Ecke weg vom Center Parcs Allgäu.

Center Parcs Allgäu Der Park
Center Parcs Allgäu das Ferienhaus

ACHTUNG: Beachtet, dass der Center Parcs Allgäu autofrei ist und das auch so gelebt wird. Das heißt nach dem Aus- oder Einladen müsst Ihr Euer Auto immer aus dem Park fahren und wieder zurück zum Ferienhaus gelangen. Insbesondere wenn man im Center Parcs mit Kindern unterwegs ist, ist das eine wichtige Überlegung.

Die Unterkunft

Wir hatten das Reihenendhaus 560, ein Premium Ferienhaus mit drei Schlafzimmern, gebucht. Das Haus liegt im Bereich 4 Igel am Rand und es war ein knapper Kilometer, der bis zum Parkplatz zurückzulegen war. Bis zum Aqua Mundo hatten wir etwa 500m, was okay war. Mit dem Laufrad kommt man übrigens prima klar, da es in diesem Bereich keine nennenswerten Höhenunterschiede gibt. Zum Streichelzoo, der aus dieser Sicht hinter dem Aqua Mundo und Market Dome liegt, waren es etwa 800m.

Unsere Unterkunft war recht schön, es war ein Premium Ferienhaus mit drei Schlafzimmern. Im größten Schlafzimmer war ein kleines Bad mit einer Schiebetür abgetrennt angeschlossen. Der Schlafbereich befand sich im Obergeschoss, unten war der großzügige Wohn- und Essbereich mit Küchenzeile, separatem WC und wie üblich Abstellraum. An sich war das Reihenendhäuschen sehr schön.

Aber wie üblich im Center Parcs durfte man nicht genauer hinsehen. Hier ein paar Spritzer an der Decke, da ein Handabdruck an der Wand, Bettlaken, die zum Teil nur so semisauber waren und so etwas. Keine riesen Beanstandungen aber vor allem wenn man das Alter des Center Parcs Allgäu bedenkt (wir waren dort 2023, da war er gerade mal 5 Jahre in Betrieb), etwas erschreckend. Es wird eben doch gespart beim Bau und der Instandhaltung sowie am Reinigungspersonal und das merkt man einfach.

Aqua Mundo

Das Aqua Mundo des Center Parcs Allgäu ist wirklich richtig toll. Der Kinderbereich beinhaltet ein Becken mit Sandkasten, was natürlich richtig schön ist für die Kinder. Vergesst also keinesfalls Euer Sandspielzeug! Auch kleine Rutschen und Springbrunnen sind eingebaut.

Außerdem gibt es auch hier einen mega Wasserspielplatz, viele Rutschen, ein Schnorchelbecken (für größere Kinder und Erwachsene), Wildwasserkanal, Außenbecken und und und.

Center Parcs Allgäu das Aqua Mundo

Was allerdings wirklich störend war – wir waren allerdings auch an einem Wochenende in den Herbstferien und sicher war der Park richtig gut gebucht – war, dass es einfach nicht genügend Umkleidekabinen für Familien gab. Wir haben uns dann tatsächlich einfach im Flur umgezogen, weil es anders wirklich nicht ging.

Man muss vielleicht ebenfalls erwähnen, dass das Kinderbecken tatsächlich wahnsinnig voll war und die Erwachsenen (!) es sich teilweise am Auslauf der Rutschen bequem gemacht hatten und sich dort in Ruhe unterhielten. Die Kinder hat es nicht gestört, für uns war es wirklich nervig, denn das hätte man ja auch am Rand oder Außen machen können. Vielleicht haben wir aber auch einfach eine blöde Zeit erwischt 🙂

Indoor Spielbereich

Im Bereich des Market Domes gibt es einen sehr großen Indoor Spielbereich. Es gibt einen klein gehaltenen Bereich für Kleinkinder, der unseren 2,5 jährigen Zwillingen allerdings sehr schnell langweilig wurde, denn es war nicht wirklich viel geboten. Optisch wirklich sehr schön, aber die Spielmöglichkeiten sind sehr begrenzt. Ein Bällebad mit zu wenigen bzw. überall verteilten Bällen, eine kleine Rutsche und große Bausteine.

Der Großteil des Baluba besteht allerdings aus einer sehr großen hölzernen Konstruktion, die wahrlich zum Klettern und Kraxeln einlädt. Meines Erachtens muss man dafür allerdings schon Kinder ab mind. 4 Jahren haben (und das ist womöglich optimistisch), denn die Aufgänge sind teils sehr steil und das Holz unglaublich rutschig. In Socken hier zu Klettern ist schon etwas anspruchsvoll. Das uns so vertraute Baluba mit dem typischen Indoorspielplatz und den Kanonen sucht man hier vergebens.

Der Bereich ist also wirklich toll gemacht, aber die Kinder sollten hier schon etwas älter sein, damit sowohl sie als auch die Eltern davon profitieren können.

Center Parcs Allgäu Baluba Indoor Spielplatz

Streichelzoo

Der Streichelzoo ist ganz nett gemacht. Erfreulicherweise war auch hier ein Traktor eingebettet, der die Augen unserer Zwillinge natürlich direkt zum Strahlen brachte und auch ein Auto gibt es, in dem man probesitzen kann. Nicht jedoch gefreut haben die beiden sich allerdings über den massiven Andrang in diesem Bereich. Hier war zu unserer Reisezeit Anstehen an der Tagesordnung, was sehr schade war.

Center Parcs Allgäu das Bauernhof

Spielplätze im Außenbereich

Auch die Spielplätze im Außenbereich machen optisch ordentlich was her. Alles im Stil von Tieren gehalten, erinnern diese Bereiche im Nachhinein auch an den Center Parcs Les Trois Forets.

Man findet die Spielplätze an mehreren Stellen im verteilt. Allerdings würde ich definitiv anraten, die Karte vor Wahl eines Ferienhauses zu studieren, damit man auch genau weiß, worauf man sich bezüglich der Wege einlässt.

Center Parcs Allgäu Spielplätze
Center Parcs Allgäu Spielplätze

Weitere Angebote im Park

Es ist viel geboten im Center Parcs Allgäu! Ein 12 m hoher Kletterturm lädt zur Mutprobe ein, Zip-Line, Game Town, Indoor Kletterparadies, Bootfahren auf dem See, Bumper Cars, Kids Safari, Laser Battle, Bogenschießen, verschiedene Wannabe Workshops und und und. Die Liste ist wirklich lang und man kann sich gut beschäftigen. Allerdings ist natürlich all das aufpreispflichtig.

Aktivitäten in der Umgebung

In der Umgebung gibt ein paar schöne Ausflugsziele. Im Vergleich zu anderen Center Parcs würde ich das Angebot in der Nähe als okay einstufen, es kommt immer drauf an, was man sucht und zu welcher Jahreszeit man unterwegs ist. Wir selbst haben hier keine Ausflüge gemacht, da wir recht kurz zu Besuch waren und die Zeit unter Freunden ohne groß Action genießen wollten.

Gastronomie

Wir hatten zwar einiges an Proviant dabei, allerdings wollten wir es uns auch mal leicht machen und den Lieferservice nutzen. Wir hatten 3 mal Pizza und ein mal Käsespätzle und tatsächlich war alles – obwohl es dem Grunde nach sehr einfache Gerichte sind – ziemlich mies und noch dazu relativ teuer. Den Teil der Gastronomie können wir daher nicht empfehlen.

Die Pommes im Aqua Mundo waren in Ordnung.

Fazit

Der Center Parcs Allgäu ist eigentlich ein schöner Park. Persönlich fand ich ihn nicht so schön eingebettet in die Natur wie die anderen Parks, die ich bisher gesehen habe und tatsächlich habe ich eine bergigere Gegend erwartet.

Das Aqua Mundo ist richtig toll, alle anderen gebotenen Aktivitäten ebenso für etwas ältere Kinder. Für Kleinkinder fand ich das Angebot überschaubar und zu unserer Reisezeit am Wochenende in den Herbstferien war es einfach viel zu voll im Park.

Etwas enttäuscht hat mich tatsächlich auch, dass das Ferienhaus nach so kurzer Dauer bereits recht abgewohnt war, aber das liegt eben an der generellen Center Parcs Philosophie.

Man kann hier aber sicherlich einen sehr schönen Urlaub verbringen, vor allem ältere Kinder kann man hier gut beschäftigen. 🙂

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert