Center Parcs Het Heijderbos: überraschende Erfahrung für uns 4
Wer den Beitrag zum Thema Urlaub auf dem Bauernhof in NRW gelesen hat weiß Bescheid: Wir haben Freunde in NRW, Goch, direkt an der holländischen Grenze. 2023 wollten wir dann endlich mal einen Urlaub in der Gegend verbringen und entschieden uns, den Center Parcs Het Heijderbos mit unseren Kindern auszuprobieren. Wenn Ihr auch überlegt, einen Center Parcs zu testen oder tatsächlich den Het Heijderbos im Norden Limburgs zu buchen, dann lest unbedingt weiter 🙂
Der Park
Wie der Name schon vermuten lässt, befindet sich der Center Parcs Het Heijderbos in Holland, quasi direkt an der deutschen Grenze. Der Park ist herrlich eingebettet in einem schönen, flachen Waldgebiet und wird durchzogen von einem Fluss, der in einem größeren See mündet.

Quelle: Center Parcs Het Heijderbos – Anreise & Parkplan
Die Häuser sind im Wald versteckt, teilweise nah am Fluss oder See gelegen, teilweise etwas abseits. Hier kann man sich ein Cottage nach seinen Bedürfnissen aussuchen. Aber Vorsicht, wie im Center Parcs üblich gibt es auch hier Ferienhäuser mit sehr weiten Wegen.
ACHTUNG: Dazu kommt, dass der Center Parcs Het Heijderbos autofrei ist und das auch so gelebt wird. Das heißt nach dem Aus- oder Einladen müsst Ihr Euer Auto immer aus dem Park fahren und wieder zurück zum Ferienhaus gelangen. Insbesondere wenn man im Het Heijderbos mit Kindern unterwegs ist, ist das eine wichtige Überlegung.
In der Nähe des Wassers kann man auf jeden Fall täglich mit Besuch der gefiederten Bewohner rechen: Enten und Gänse freuen sich über die Überbleibsel Eures Frühstücks und wissen genau, wann es wo etwas abzugreifen gibt 🙂 Für die Kinder natürlich ein tolles Spektakel.


Wir hatten außerdem auch Besuch von Eichhörnchen, die über unsere Terrasse und den Grill geflitzt sind und geschaut haben, ob die Enten womöglich noch etwas übrig gelassen hatten.
Die Unterkunft
Wir hatten das Haus Nummer 816 gebucht, ein Ferienhaus VIP Neues Design 4 Personen. Es war uns wie immer wichtig, nicht zu weit ab vom Schuss zu sein, weil unsere Zwillinge seinerzeit auch erst etwas über 2 Jahre alt und noch nicht so motiviert zu Fuß waren. Tatsächlich hatten wir es nicht wirklich weit bis zum Market Dome, wo auch das Aqua Mundo liegt, lediglich ein kleiner Spaziergang am See entlang war notwendig. Der Bauernhof und der Jungle Dome liegen etwas weiter weg, aber der Weg ist recht kurzweilig, da die anderen Einrichtungen ja auf dem Weg liegen.

Das Haus an sich war in Ordnung. Wie im Center Parcs üblich sind auch bei erneuerten Unterkünften oft die Fenster und Türen noch die Alten, was nicht unbedingt den Eindruck einer sehr hochwertigen Renovierung hinterlässt. Dennoch war es soweit in Ordnung und auch von der Größe her ausreichend. Unser Whirlpoolbadewanne nutzen wir allerdings nicht, denn beim ersten Ausprobieren kam uns ein Schwall Schmutz entgegen…




In unserem Haus im Center Parcs Het Heijderbos gab es anstelle einer Sauna eine Infrarotkabine. Völlig in Ordnung, wenn man es weiß und damit fein ist. Ich hatte im Vorfeld gelesen, dass es beides sein könnte und war daher auch nicht besonders überrascht.
Das VIP Paket beinhaltete auch einen Brötchen-Lieferservice am morgen. Bei uns kam die Lieferung so gegen 8:15-08:30 Uhr täglich und es gab täglich 4 Brötchen und 2 süße Gebäckstücke. Ich persönlich denke, dass es sich dabei um Aufbackware handelte, aber dennoch war es für uns okay. Über die Reste haben sich dann am nächsten Tag die Enten, Gänse und Eichhörnchen gefreut.
Achtet bei der Wahl Eures Ferienhauses auch unbedingt darauf, ob es in der Nähe Stromaggregate gibt. Wir hatten glücklicherweise keines in der Nähe, aber die großen Geräte sind doch recht laut und hätten uns tatsächlich ein wenig gestört. Wie man das rausfindet? Enige Cottages kann man in google maps aufrufen, oder man versucht einfach mal im Park anzurufen.
Aqua Mundo
Das Aqua Mundo im Center Parcs Het Heijderbos würde ich als gut bezeichnen. Es gibt mehrere Becken, davon 2 für Kleinkinder geeignet, außerdem z. B. noch Schnorchelbecken mit Aquarien, Rutschen und Wildbasserbahn. Auch wenn es hier keinen Wasserspielplatz und auch keinen Sandspielplatz im Becken gibt (was man aus anderen Center Parcs zum Teil kennt) wird doch einiges geboten und unsere kleinen Mitreisenden waren rundherum zufrieden.

See und Strand
Der See im Het Heijderbos Center Parcs ist auf jeden Fall sehr schön anzusehen. Es gibt einen Strand, an dem man theoretisch Buddeln und spielen oder auch einfach nur relaxen kann. Zu Bedenken ist allerdings, dass die Enten und Gänse des Parkes sich sehr gerne am Strand direkt am Wasser aufhalten und es daher auch recht viele Hinterlassenschaften gibt. Zum Buddeln sollte man sich daher lieber ein Plätzchen abseits des Wassers oder auch am anderen Spielplatz aussuchen.
Es gibt einige wenige festen Bänke, einen schönen Spielplatz und ein Beachvolleyballfeld. Zum Zeitpunkt unseres Besuches standen am Strand auch Liegestühle zur Verfügung.



Jungle Dome
Der Jungle Dome im Center Parcs Het Heijderbos ist auf jeden Fall eine Besonderheit. Eine feuchte Atmosphäre, tropische Pflanzen, exotische Vögel, das alles findet man hier. Und mitten drin gibt es unzählige Hängebrücken, eine Art Kletterparcours mit Rutschen und sogar Musikinstrumente. Unsere damals 2,5 jährigen Zwillinge waren noch etwas zu klein, um den Jungle Dome richtig auskosten zu können, da das Klettern etwas anspruchsvoller ist. Nichtsdestotrotz hat es ihnen im Jungle Dome gefallen, denn es war schon spannend, die Wege zu gehen und die Tiere zu suchen und zu beobachten. Jetzt, ein Jahr später, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass sie noch mehr Freude an den Klettermöglichkeiten haben würden.



Indoor Spielbereich
ACHTUNG: Das im Center Parcs allseits bekannte und beliebte Baluba gibt es im Het Heijderbos nicht. Darauf muss man vorbereitet sein, was wir glücklicherweise waren. Wer also bei Regenwetter Ausweichprogramm suchen muss wird hier nur zum Teil fündig. Es gibt in der Nähe des Jungle Dome durchaus eine Area, wo verschiedene Aktivitäten untergebracht sind. Zum Beispiel gibt es die Miniflitzer, die aber wie in jedem Park separat zu bezahlen sind oder auch Minigolf. Aber den klassischen Indoor Spielbereich findet man in diesem Park nicht.
Streichelzoo
Im Streichelzoo des Het Heijderbos leben unter anderem Esel und Ziegen. Betretet den Bauernhof bloß nicht mit unverpacktem Essen, die Ziegen haben einen sehr guten Riecher 🙂
Neben den Tieren gibt es im Areal auch noch einen echten Traktor, der unsere Kinder magisch angezogen hat und verschiedene Kinderfahrzeuge, die zur freien Verfügung stehen. Die Kinder waren alles in allem also sehr gerne im Kinderbauernhof und wir waren wirklich täglich mal dort.



Weitere Angebote im Park
Ansonsten gibt es im Park verstreut noch einige schöne Spielplätze. Einer davon, komplett mit Sand unterlegt und wirklich groß, liegt zwischen dem Bauernhof und dem Jungle Dome sehr zentral an den Einrichtungen des Parks. Hier findet man zum Beispiel draußen auch einen Kletterturm und auch den Hafen, wo man sich Bötchen – kostenpflichtig – ausleihen kann.
In unserem Bereich gab es außerdem den Spielplatz des Strandes und noch zwei weitere. Auch aus diesem Grund können wir eine Unterkunft in dieser Ecke des Park für einen Urlaub mit Kindern absolut empfehlen. Auf dem Parkplan oben kann man erkennen, dass im Rest des Parkes schon immer mal wieder ein Spielplatz liegt, aber mit deutlich größerer Entfernung.


Man kann auf den Wegen des Parks schön entlang des Wassers umgeben von Bäumen wandern und Enten, Gänse und sonstiges Getier beobachten. Auch das haben wir sehr gerne und oft getan, weil die Natur wirklich schön ist. Außerdem war es stets ruhig, auch wenn man direkt an den etwas versteckt liegenden Unterkünften vorbei spaziert ist.
Einen kurzen Spaziergang entfernt findet man auch den Pferdehof, auf dem es große Pferde und auch Ponys gibt. Reiten kann man hier – kostenpflichtig – ab 3 Jahren.


Ansonsten kann man auch im Center Parcs Het Heijderbos noch einige Dinge erleben. Bogenschießen, Zipline, Wannabe Workshops, Hochseilgarten, Abenteuergolf, Paintball, Bungee Trampolin, Action Factory und vieles vieles mehr…
Aktivitäten in der Umgebung
Nachdem wir ja unter anderem wegen unserer Freunde in die Gegend gekommen sind, haben wir bei der Buchung noch gar nicht so viel recherchiert. Je näher der Urlaub dann jedoch gekommen ist, desto mehr habe ich mich mit der Umgebung des Parks beschäftigt und die gibt tatsächlich richtig viel her!
Hier nur auf die Schnelle ein paar Ausflugsmöglichkeiten:
- Irrland in Kevelaer (ca. 28 km): Gestartet als Erlebnisbauernhof, mittlerweile ein großer Freizeitpark mit unzähligen Aktivitäten
- Wunderland in Kalkar (ca. 38 km): Freizeitpark auf dem Gelände eines nie in Betrieb genommenen Atomkraftwerks – inklusive Kletterwand am Kühlturm
- Maasduinen Nationalpark (ca. 17 km): Nationalpark entlang der Maas mit Dünen, Moorflächen etc.
- Leukermeer (ca. 17 km): Im Ferienpark Leukermeer kann man auch als Tagesgast tolle Aktivitäten im Freien und natürlich insbesondere im Wasser genießen.
- Tierpark Overloon (ca. 27 km): Schön gestalteter Tierpark mit vielen unterschiedlichen Tierarten.
- Kriegsmuseum Overloon (ca. 26 km): Eine beeindruckende Sammlung an Fahrzeugen, Flugzeugen und sonstigem Kriegsarsenal erwartet Euch hier.
- Britischer Ehrenfriedhof „Reichswald War Cemetery“ (ca. 13 km): Ein wunderschöner Ort mit historischem Background.
- Ponyhof Leiting (ca. 55 km): Alles dreht sich ums Pony – aber auch richtig viele Spielmöglichkeiten gibt es hier.
- Nijmegen (ca. 33 km): Älteste Stadt in den Niederlanden, historisch meets modern und das direkt in der Natur.
- Amsterdam (ca. 150 km): Hauptstadt der Niederlande
- Ausflug ans Meer (ca. 170 km): Je nachdem wohin man möchte sind es zur Küste ca. 170 km.






Fazit
Der Center Parcs Het Heijderbos ist ein schöner Park, der allerlei Annehmlichkeiten bietet. Die Indoor Spielmöglichkeiten sind insbesondere für recht kleine Kinder nicht besonders vielfältig, da das Baluba fehlt. Der Jungle Dome eignet sich eher für ältere Kinder. Wer das allerdings ohnehin nicht wirklich viel nutzt, erlebt hier keine Einschnitte.
Die weiten Wege zum Parkplatz waren für uns in Ordnung, aber wir hatten auch die Fahrräder dabei. Ansonsten muss man sich schon drauf einstellen, dass man weitere Wege bewältigen muss.
Wir hatten bei unserem Besuch tolles Wetter, daher waren die Unterbringung und die Einrichtungen für uns wirklich toll. Außerdem sind die Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung wirklich richtig gut, daher können wir einen Aufenthalt absolut empfehlen (wenn einem o.g. Dinge bewusst sind).
Und falls Ihr nach einer Alternative sucht: Der Center Parcs Les Trois Forets in Frankreich ist auf jeden Fall auch eine Überlegung wert, unsere Erfahrungen könnt Ihr hier nachlesen.