Aida Tipps für Kreuzfahrt Organisation

Die 12 besten Tipps für Kreuzfahrten

Nur noch wenige Tage, die Reise rückt näher. Wir lassen das kalte und aktuell sehr feuchte Wetter bald für kurze Zeit hinter uns und es wird Zeit für ein paar Tipps für Kreuzfahrten allgemein bzw. spezifisch Richtung Karibik. Da wir einerseits 2020 die Region mit der Mein Schiff schon mal befahren haben, ebenfalls Aida erprobt sind und nun die Planung gerade sehr akut ist, habe ich hier einmal einige wissenswerte Dinge bzgl. Organisation für Euch zusammengetragen, die mich bei der Planung und während der Reise beschäftigt haben. Vielleicht hilft Euch der ein oder andere Tipp für Eure erste Kreuzfahrt 🙂

Zu aller erst ein kleiner Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, das heißt für Dich bleibt der Preis gleich und ich erhalte ggf. eine Werbekostenerstattung.

Unverzichtbare Tipps für Kreuzfahrten

An- und Abreisepaket

Ich kann nur jedem empfehlen, wenn es irgendwie geht und auch zeitlich machbar ist, bucht ohne das An- und Abreisepaket der Reederei. In der Regel sind die Kosten für die Flüge weitaus teurer, als wenn Ihr individuell bucht. Wir haben das Geld lieber in einen vorgelagerten, verlängerten Aufenthalt investiert und sind 3 Tage vorher angereist. Damit könnt Ihr in Ruhe ankommen, die Zeit vor Ort genießen und Euch auf die bevorstehende Reise einstimmen. Die Wahrscheinlichkeit, das Schiff zu verpassen, wenn man drei Tage vorher anreist, ist doch ziemlich gering und so kann man trotz „Risiko“ völlig entspannt bleiben.

Magnethaken

Die Wände Eurer Kabine sind in der Regel magnetisch, sodass Ihr noch etwas mehr Stauraum schaffen könnt, wenn Ihr Euch vor Eurer ersten Kreuzfahrt praktische Magnethaken zulegt.

Magnethaken
Praktische Magnethaken, gut für Kreuzfahrt geeignet

Schnell und einfach angebracht gibt es zack Platz für Jacken, Taschen, Kleiderbügel, Organizer oder was auch immer Ihr aufhängen möchtet. Und auch zu Hause könnt Ihr die kleinen Wunder weiter nutzen, z.B. am Grill oder Eurem Backofen, oder was auch immer Ihr zu Hause an magnetischen Materialien habt 🙂

Schlüsselbänder

Auf manchen Schiffen gibt es zwar Armbänder, bei anderen arbeitet man nach wie vor mit Bordkarten. Vergesst nicht, Euch Schlüsselbänder einzupacken, die Ihr sicher ohnehin zu Hause rumliegen habt. Alternativ könnt Ihr natürlich auch an Bord als Erinnerung welche kaufen oder vorab zu Hause eine ansehnliche Variante besorgen.

In der Hoffnung, dass es die Zwillinge dann weniger doof finden, habe ich vorab diese hier bestellt 🙂

Schlüsselbänder für Kinder
Schlüsselbänder, die auch Kinder gut finden

SOS Armband für Kinder

Um direkt beim Nachwuchs zu bleiben: Gerade bei teilweise sehr großen Menschenansammlungen z.B. beim Verlassen des Schiffes, beim Essen, an Land in großen Städten, möchte ich mein Möglichstes tun, meine Kinder halbwegs beschützt zu wissen, falls sie uns doch einmal verloren gehen. Das gilt natürlich nicht nur für einen Kreuzfahrturlaub, aber gerade das ist doch etwas anders als ein Hotelaufenthalt, bei dem die Kleinen oft recht schnell wissen wo es lang geht und auch meistens nicht so weit kommen.

Aus diesem Grund habe ich im Vorfeld auch SOS Armbänder angeschafft. In meinem Fall sind das einfach günstige Armbänder, die man mit einem wasserfesten Stift beschriften kann, sodass jeder direkt weiß, wohin sie gehören. Schiffsname, Kabinennummer, Name des Kindes und eine Handynummer kommt auf jeden Fall darauf.

Ich habe mich für diese hier unten entschieden, denn anscheinend sollen die Kinder sie auch nicht einfach abbekommen. Ich werde berichten, wie sie sich bewährt haben 🙂

SOS Armbänder für Kinder
Armbänder, die man mit wasserfestem Stift beschriften kann

Klammern für Handtücher

Und noch ein weiterer hilfreicher Tipp: Bekanntermaßen ist es auf hoher See nicht unbedingt windstill. Eure Handtücher müsst Ihr also irgendwie beschweren, dass sie Euch nicht im Fahrtwind davonflattern. Bereits an Tag 1 werdet Ihr feststellen, dass er hierfür praktische Klammern gibt 🙂 In den Häfen könnt Ihr sie sicher kaufen, an Bord vermutlich auch (da unsere letzte Kreuzfahrt doch recht lang her ist, wage ich keine Prognose abzugeben :)).

Alternativ könnt Ihr diese natürlich auch schon zu Hause besorgen und in Euren Koffer packen.

Handtuchklammern
Unverzichtbar für Euren Aufenthalt am Pool

Gepäckanhänger

Wir haben von Aida Tickets digital zugestellt bekommen und müssen die Gepäckanhänger vorab ausdrucken und an den Gepäckstücken anbringen. Wie das bei anderen Reedereien aktuell sind, kann ich nicht sagen.

Falls es Euch aus so gehen sollte und Ihr Euch fragt, wie die Anhänger denn überhaupt auch nur den Weg von zu Hause zum Flughafen packen sollen, es gibt auch hierfür eine Lösung 🙂

Wer zu Hause ein Laminiergerät hat, kann die Teile einlaminieren und somit haltbar machen.

Ansonsten gibt es Gepäckanhänger zu kaufen, in die man ganz einfach die Ausdrucke einfassen kann. Tatsächlich haben wir ein Laminiergerät zu Hause, aber ich fand die Lösung mit den Anhängern dann doch smarter und habe mich hierfür entschieden 🙂

Gepäckanhänger
Änhänger, um Eure Ausdrucke haltbar machen zu können

Impfungen

Denkt rechtzeitig daran, mal beim Hausarzt und Kinderarzt aufzuschlagen. Den Impfstatus hat man doch oft nicht auf dem Schirm und es schadet nicht, alles mal überprüfen zu lassen.

Generell liegen unsere Stopps nicht in Besonders gefährdeten Gegenden und wir tauchen oft auch nicht tief ins Land ein. Aber je nach Ausflug und auch Hafen sollte man schon mal nachschauen lassen, ob nicht etwas sinnvoll ist. Und eben auch die Aktualität der bestehenden Impfungen sollten überprüft werden.

Vorsorge bei Reiseübelkeit

Wenn Ihr dann ohnehin schon beim Arzt seid, empfiehlt es sich, direkt nach einem Ratschlag bezüglich Reiseübelkeit zu fragen. Die Karibik ist jetzt nicht unbedingt von extrem rauher See geprägt, aber es gibt eben auch andere Routen. Und jeder, der nach zwei Wochen das Schiff endgültig verlässt, wird merken, dass man doch irgendwie etwas schwankt 🙂

Vorsorge schadet also nicht, auch wenn es an Bord sicher auch etwas zu erwerben gibt. Bewährt haben sich hier wohl Vomex oder auch Kaugummis. Für die Kinder habe ich zusätzlich noch diese Armbänder besorgt. Ob sie sie tragen und ob sie helfen? Warten wir es ab 🙂

Getränkepaket

Während bei Mein Schiff das All Inclusive Konzept einer „normalen“ Buchung nahezu alles beinhaltet und man auch an Bars kostenfrei sein Bier trinken kann, verfolgt Aida von Anfang an prinzipiell ein anderes Konzept. Man kann hier neben der Vollpension auch ein Getränkepaket buchen, aber wir haben bislang darauf verzichtet.

Wasser ist normalerweise immer verfügbar (mindestens im Fitnessbereich). Zum Essen gibt es ebenfalls Getränke kostenfrei und Essen bekommt man im Normalfall ja nahezu rund um die Uhr. Bei manchen Restaurants sind die Getränke kostenpflichtig, aber man muss hier nicht einkehren. Ansonsten haben wir bei der Buchung ein Bordguthaben mitbekommen und ich nehme an, dass wir hier schon einiges decken können. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich der Preis für ein Getränkepaket im Normalfall lohnt.

Andererseits ist eben das schöne bei unserer Mein Schiff Tour gewesen, sich genau über irgendwelche Aufpreise keine Gedanken machen zu müssen. Auch wenn man das Geld eventuell nicht mehr „reinholt“ ist es ganz nett, sich jederzeit einen Cocktail gönnen zu können.

Überlegt Euch im Vorfeld daher am besten genau, was das Richtige Konzept für Euch ist, ob es sich lohnt, oder ob Ihr einfach auch Planungssicherheit vorzieht.

Aida Tipps für Kreuzfahrt Organisation

Internet an Bord

Internet auf hoher See ist so eine Sache. Man kann verschiedene Varianten an Bord buchen. Bei Aida kann man zwischen einer Social Media Flatrate (für unsere Fahrt EUR 84) und einer „Vollversion“ (für EUR 168) wählen. Während in ersterem die gängigen Services wie Whatsapp, Facebook und Instagram unterstützt werden, können normale Websites hingegen nicht aufgerufen werden.  Die Tarife sind immer für ein Gerät. Ohne es getestet zu haben, müsste es allerdings klappen, sich nacheinander einzuwählen. Eine Internet Flatrate für 2 Geräte schlägt mit 336 EUR zu Buche und eine Familien für 4 Geräte kostet vorab mit Frühbucher knapp 430 EUR.

In manchen Häfen ist WLAN kostenfrei verfügbar, hier muss man sich aber gesondert informieren.

Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, eine regionale oder globale esim zu erwerben z.B. über den Anbieter Airalo. Da in unserer Route Karibik und auch Mittelamerika enthalten ist, musste ich die Länder separat prüfen. Falls meine Recherche stimmt, kann ich den globalen Tarif überall nutzen außer auf Antigua. Die Kosten belaufen sich zwischen 9 EUR für 1 GB bis 68,50 EUR für 20 GB. Man kann im Fall der Fälle auch noch aufstocken.

Bis auf Seetage und eine Insel kann ich damit also die gesamte Reise abdecken, was für mich nach einer echten Alternative zum teuren onbord Tarif klingt.

Geld umtauschen

Aida Tipps für Kreuzfahrt Organisation

Je nach Reise muss man sich im Vorfeld auch genau überlegen, wie und wo man Geld umtauscht. Wir hatten bislang immer im Zielland kostenfrei die Landeswährung abgehoben. In der Karibik ist genau das etwas schwierig, weil die Inseln oft sehr unterschiedliche Währungen nutzen. Am Besten beraten ist man hier mit USD, die man allerdings eben nicht am ATM bekommt.

An Bord kann man Geld umtauschen. Bei größerem Bedarf (vor allem wenn man viel lokal gebucht hat) würde ich mich allerdings nicht darauf verlassen, da der Umtausch u. U. limitiert sein kann. Am Flughafen kann man sicher tauschen, aber zu welchen Bedingungen ist fraglich.

Wir haben daher einen Großteil unsers voraussichtlichen Bedarfs im Vorfeld hier über die Reisebank besorgt. Die örtliche Bank hätte den Tausch ebenfalls über die Reisebank abgewickelt, daher bin ich direkt hierüber gegangen. Es fallen 8,50 EUR Versandkosten an, aber auch das ist wohl eher ein kleinerer Posten am Reisepreis.

Landausflüge

Das Thema Ausflugsplanung habe ich ja hier bereits ausführlich beschrieben. Aber auch an dieser Stelle unverzichtbar: Bucht die Landausflüge „individuell“. Damit meine ich nicht zwangsläufig einfach nur ein Taxi zu buchen, sondern eben einfach nicht über die Reederei.

Auf Facebook findet man zahlreiche Communities und Gruppen, die sich mit genau Eurem Reiseziel, Eurer Reederei, Eurem konkreten Schiff und zum Teil auch Eurem konkretem Datum beschäftigen. Hier könnt Ihr also Mitreisende vorab kennenlernen. Und auch die örtlichen Tourenanbieter sind hier präsent inklusive echter Bewertungen von Reisenden, die ebenfalls in der Gruppe aktiv sind.

Man findet je Destination in der Karibik zum Beispiel immer die gleichen Namen. Oft sind Deutsche vor Ort und oft ist von vorne herein völlig klar, wer an der Spitze steht und guten Service, ein tolles Erlebnis und Zuverlässigkeit bietet. Schaut man sich die Kosten genauer an, liegen diese oft unter denen einer vergleichbaren Tour über die Reederei. Wobei vergleichbar nicht korrekt ist, denn die Reedereien sind oft mit großen Menschengruppen unterwegs, was die lokalen Anbieter im Normalfall nicht tun.

Aida Tipps für Kreuzfahrt Organisation

Selbstverständlich kosten auch diese Ausflüge ihr Geld und kann man sich unter Umständen auch nicht überall leisten. Lokale Taxifahrer sprechen zwar meist kein Deutsch, aber wer mit Englisch gut klarkommt, kann auch einfach mit dem Taxi zu einem Strand fahren oder sich vom Fahrer etwas die Insel zeigen lassen. Die kennen sich natürlich auch sehr gut aus und sind deutlich preiswerter.

Die englischsprachigen Touren mit den Locals fand ich tatsächlich auch absolut genial, weil die Leute einfach auch das Flair und Lebensgefühl transportieren. Da fährt man dann mitten am Tag schon mal mit Rumpunsch angesäuselt im Kleinbus mit einer netten Gruppe durch die Gegend und singt zusammen Musik von Bob Marley.

Fazit

Soweit meine Tipps für Kreuzfahrten, die ich Euch vor Antritt unserer Reise geben kann. Natürlich werde ich diese aktualisieren, sobald wir zurück sind. Ich bin selbst schon gespannt, was auf uns zukommt und was ich Euch auch bezüglich der Organisation berichten kann / werde.

Letzte Aktualisierung am 15.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert