Urlaub auf dem Bauernhof: 4 tolle Tage in NRW
Wie kamen wir zum Urlaub auf dem Bauernhof? Anfang des Jahres flatterte eine Geburtstagseinladung ist Haus. Ein ehemaliger Studienkollege meines Mannes lud ein zu einer Feier Ende August 2024 und kurzerhand entschieden wir, mit der ganzen Familie nach NRW ins kleine Städtchen Goch zu fahren.
Urlaub in NRW mit Kindern? 2023 haben wir bereits in der Region Urlaub gemacht und uns sehr positiv daran erinnert, also wollten wir den Kurztrip ins ca. 5h entfernte Goch unternehmen. Wir entschieden, dieses Mal 3 Nächte zu bleiben, so dass sich die Fahrt auch einigermaßen lohnte.
Welche Unterkunft soll es sein?
Im letzten Jahr hatten wir uns für unseren einwöchigen Aufenthalt für den Center Parcs Het Heijderbos entschieden. Einen Erfahrungsbericht dazu sowie Tipps zu Ausflugsmöglichkeiten findet Ihr bald ebenfalls im Blog.
Dieses Jahr hatte ich mir für den Urlaub in NRW mit Kindern den Ferienpark Leukermeer und den Roompot Klein Vink angesehen. Nachdem unsere Zwillinge momentan allerdings absolut auf Landwirtschaft mit Traktoren abfahren und es in der Region sehr viele Bauernhöfe gibt, war schnell klar, dass es diesmal Urlaub auf dem Bauernhof werden würde. Das Risiko mit dem Wetter war Ende August überschaubar und wir wollten nah an der Geburtstagslocation nächtigen.
Wir haben uns letztendlich für den Biolandhof von Agris entschieden, was, wie sich herausstellte, goldrichtig war.
Der Biolandhof von Agris

Im Vorfeld hatte ich per email Kontakt mit der Familie von Agris und alles lief sehr unkompliziert und freundlich ab. Einzig unsere Telefonnummer sollte ich durchgeben. Kinderbett und Anreise ab 13 Uhr waren kein Problem. Das Schöne an privaten Ferienwohnungen im Vergleich zu Ferienparks ist eindeutig, dass die Inhaber hier viel bemühter hinsichtlich Ausstattung, Sauberkeit und Service sind und das hat sich auch in dieser Unterkunft bestätigt.
Der Biolandhof von Agris bietet nur eine einzelne Ferienwohnung, dafür aber sehr viel tolle Spielmöglichkeiten. Die Ferienwohnung schließt an das Wohnhaus der Familie an und liegt völlig ruhig mitten im Hof. Die Wohnung ist sehr geräumig, bietet ein Wohn-, ein Schlaf- und ein Kinderzimmer und eine große Küche mit Essgelegenheit. Neben Toilettenaufsatz und Hocker, gab es Spielsachen, Nachtlicht und ein schickes Stockbett und bei Ankunft überraschte Hofherrin Luzie uns mit selbstgebackenem Kuchen und kleinen Aufmerksamkeiten für die ganze Familie.




Kaum angekommen waren unsere Zwillinge bereits im siebten Himmel. Urlaub auf dem Bauernhof ist für uns wohl doch ein entspanntes Modell, denn wir konnten die Jungs auch einfach laufen lassen. Es gab unheimlich viel zu entdecken und noch bevor die Hofherren überhaupt auftauchten hatten unsere Kinder die Trettraktoren und einige landwirtschaftliche Geräte bereits mit leuchtenden Augen gefunden. Eine riesige Halle voller Strohballen machte genauso viel Eindruck, wie die vielen Traktoren, die Egge und das Mähwerk.


Die Tiere des Biolandhof von Agris beschränkten sich neben Hund und Katze auf einige Schweine im Stall sowie einer großen Herde an Rindern, die allerdings auf der Weide und somit relativ in der Ferne nur zu sehen waren.
Nachdem Hofherrin Luzie uns dann begrüßt hatte, zeigte sie unseren Jungs noch die Spielscheune, in der weitere Schätze zu finden waren und den Spielplatz vor dem Haus, den wir ebenfalls nutzen durften (Wippe, Schaukeln, Rutsche). Sogar ein kleines Planschbecken hatten sie extra für uns bereitgestellt.



Landwirt Klaus hat unsere Zwillinge dann noch im großen Traktor Probesitzen lassen und es war völlig um sie geschehen 🙂 Mitfahren durften wir bei Klaus am Ende ebenfalls auf einem Anhänger, was natürlich auch richtig toll war. Tatsächlich fragen die Zwillinge nicht nach unserem Urlaub auf Mallorca oder am Strand, sondern fragen nach wie vor, wann wir mal wieder Urlaub auf dem Bauernhof von Klaus machen!



Wir können für Urlaub in NRW mit Kindern den Biolandhof von Agris absolut als Unterkunft empfehlen, sofern man nicht den Fokus auf Tiere setzt. In diesem Fall würde ich vielleicht einen anderen Hof auswählen.
Ausflugstipp: Das Irrland
Donnerstags kamen wir nach einem ziemlich blöden Stau erst gegen 16.30 Uhr am Bauernhof an. Den Rest des Tagen richteten wir uns in der Wohnung ein und entdeckten den Hof. Für Freitag entscheiden wir uns dann für einen Ausflug, den wir 2023 bereits gemacht hatten, der aber wirklich ein absoluter Tipp ist. Wir hatten sogar das Glück, dass Ende August in NRW keine Ferien mehr waren und das Besucheraufkommen damit sehr überschaubar blieb.
Das Irrland in Kevelaer hat sich von einem Erlebnisbauernhof zu einem richtigen Freizeitpark entwickelt und bot bei unserem diesjährigen Besuch sogar erneut neue Attraktionen. Für 11,50 EUR pro Person ab 2 Jahren wird hier mächtig was geboten. Riesenbausteine, ein Spielplatz auf Maiskörnern, Parcours für Bobby Car und weitere Fahrzeuge, riesige Rutschen, Wasserrutschen, Hüpfmatten, Flugzeuge, Wasserläufe, Strandlandschaft, Bagger, Kletterparcours, Grillkojen und und und. Die Möglichkeiten sind extrem vielfältig und man kann sowohl bei warmem als auch nicht so tollen Wetter einiges Erleben.



Man kann im Irrland in Kevelaer locker den ganzen Tag verbringen, muss sich aber bewusst sein, dass in den Ferien und am Wochenende richtig viel los ist (hatten wir im letzten Jahr so erlebt). Da empfiehlt es sich, früh dort zu sein und die Attraktionen etwas gegen den Strom anzusteuern. Einen anderen Einblick ins Irrland werdet Ihr in meinem noch folgenden Beitrag erhalten, der unseren Besuch 2023 mit 2-jährigen Zwillingen beschreiben wird 🙂





Eisdiele Weeze
Den Samstag haben wir Großteils im Kreise unserer Bekannten verbracht. Vor dem Geburtstag trafen wir in Weeze ein Paar, welches wir bereits 2020 auf unserer Karibikkreuzfahrt kennengelernt hatten. Gemeinsam waren wir in einer Eisdiele in Weeze, welche das wohl süßeste Eis für unsere Kinder gemacht haben! Solltet Ihr also mal in Weeze sein, schaut unbedingt vorbei! Urlaub in Deutschland mit Kindern kann so schön sein 🙂


Tagebau Hambach
Bereits auf der Anreise haben wir einen kurzen Blick auf den Tagebau Hambach werfen können und wollten unbedingt auf der Heimreise am Aussichtspunkt vorbeischauen.

Am Aussichtspunkt Terranova am Tagebau Hambach gibt es ein Restaurant mit moderaten Preisen (Qualität ungetestet, wir waren einfach zu früh dort), öffentliche Toiletten und einen Spielplatz, der zum Zeitpunkt unseres Besuchs jedoch größtenteils abgesperrt war. Direkt am Zaun gibt es ausreichend Bänke, um eine Vesperpause mit gigantischer Aussicht zu machen. Wir haben unsere Brotzeit dort genossen und sind nach einem kurzen Spaziergang wieder in unser Auto Richtung Heimat gestiegen. Wer in der Nähe ist, sollte sich diesen kurzen Stopp in Hambach beim Tagebau nicht entgehen lassen!
Fazit
Unser Kurztrip zum Bauernhof in NRW war ein wirklich tolles Erlebnis und wir sind froh, den weiten Weg nicht gescheut zu haben. Die Unterkunft war einfach toll, die Gegend gibt einfach wahnsinnig viel her für Kinder und es war einfach rundherum ein gelungener Kurzurlaub. Der nächste Urlaub auf dem Bauernhof steht auf jeden Fall auf der Todo-Liste, vielleicht wird es ja sogar wieder ein Urlaub in NRW? 🙂
Was denkt Ihr? Wart Ihr schon mal auf einem Bauernhof? Lasst mir gerne einen Kommentar da 🙂