10 hilfreiche Beschäftigungsideen – mit Zwillingen unterwegs
Egal wohin die Fahrt oder der Flug auch gehen mag, selbst Minuten können sich anfühlen wie Stunden 🙂 Vielleicht kann ich den ein oder anderen inspirieren, indem ich Euch 10 hilfreiche Beschäftigungsideen mit auf den Weg gebe.
Unsere Zwillinge waren eigentlich stets gute Autofahrer. Oft haben sie einfach aus den Fenstern geschaut und sind irgendwann mit Schnulli im Mund und Kuscheltier im Arm weggeschlummert.
Seit wir uns jedoch nicht mehr komplett an die Schlafenszeiten halten konnten bzw. seit auch der Mittagsschlaf prinzipiell weggefallen ist wurde es anspruchsvoller. Daher bin ich immer auf der Suche nach Beschäftigungsideen für Kinder und möchte Euch hier unsere Top 10 für Beschäftigung unterwegs vorstellen. Selbstverständlich hängt das auch vom Alter der Kinder ab, aber ich würde mal sagen dass das meiste für eine relativ große Altersrange passt.
Die Produkte habe ich Euch soweit möglich verlinkt, also schlagt zu 🙂
Zu aller erst ein kleiner Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, das heißt für Dich bleibt der Preis gleich und ich erhalte ggf. eine Werbekostenerstattung.
Kratzbücher
Eine ganz tolle Beschäftigung für Kinder und auch eine tolle Beschäftigung unterwegs sind Kratzbücher. Mit einem einfachen „Holzstift“ wird die schwarze Schicht in einem beliebigen Muster abgekratzt und darunter erscheinen tolle neue Muster und Bilder. Ein bisschen Sauerei macht das Ganze zwar, aber man kann es ja am Ende alles wegsaugen 🙂
Die Bücher gibt es immer wieder bei Tedi, Lidl oder auch Aldi für kleines Geld oder auch bei Amazon und sie beschäftigen die Kinder relativ lange. Bei manchen Exemplaren sind die Stifte fest angebunden, was ich persönlich absolut sinnvoll finde, aber das kann man eventuell auch selber nachrüsten.



Auf Amazon findet Ihr zum Beispiel dieses Paw Patrol Kratzbuch, welches unsere Zwillinge richtig toll finden.
Water Wow
Eine der beliebtesten Beschäftigungsideen unserer Zwillinge sind Water Wow Bücher. Diese gibt es ebenfalls ab und zu mal beim Discounter oder eben bei Amazon. Kostenpunkt 4-7 EUR würde ich sagen.
Ein mit Wasser gefüllter Pinselstift lässt auf den Seiten prächtige Farben und weitere Muster und Bilder erscheinen und nach dem Trocknen sind sie wie von Zauberhand wieder weg und das Heft im Ursprungszustand. Damit ist das Ganze eine sehr langfristige Beschäftigung für Kinder, denn das Ganze kann immer wieder verwendet und auch getauscht werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Malsachen können hier auch keine Unfälle passieren und das Auto bleibt sauber. Im schlimmsten Fall geht etwas Wasser daneben und trocknet im Nu wieder ab. Eine absolute Empfehlung also!



Ich habe Euch hier mal unser Water Wow Set verlinkt.
Lochkasten
Absolut ganz vorne mit dabei bei Beschäftigungsideen für unterwegs ist der Lochkasten des Kölner Lernspielverlags. Für den Kasten gibt es Kartensets, die auf das Alter der Kinder angepasst sind. Angefangen bei zwei Jahren kann ich bestätigen, dass die Altersangaben bei den Anforderungen schon ganz gut passen. Das Kind muss sich hier erschließen, welche der vier Antwortmöglichkeiten die Richtige ist und den Stift dort einstecken. Lässt sich da Karte dann nach oben rausziehen, war die Antwort korrekt, andernfalls muss nochmal neu überlegt werden.
Anfangs muss man den Lochkasten erst einmal mit den Kindern üben, aber wenn sie mal den Dreh raus haben, können sie das Ganze wunderbar allein absolvieren und trainieren nebenbei auch noch Ihre Hirnzellen 🙂
Unsere Zwillinge freuen sich immer, wenn wir die Lochkästen aus dem Hut zaubern, denn bei uns sind sie ein absolutes Reisegadget, welches sie zu Hause nicht zur freien Verfügung haben. Absolute Empfehlung, weil es einfach auch eine überaus sinnvolle Beschäftigung für Kinder ist.



Den Lochkasten könnt Ihr hier bestellen.
Pop It
Seit einigen Jahren auf dem Markt stifteten die Pop It Teile bei mir persönlich erst einmal Verwirrung. Wozu sollten denn diese Teile gut sein? Wirklich eine gute Beschäftigung für Kinder?
Bis unsere Zwillinge dann eine Pop It Karotte geschenkt bekommen haben. Ich glaube da waren sie noch nicht einmal ein Jahr alt, aber die Teile haben sie von Anfang an interessiert. Kleinere Kinder sind hier eher mit Fühlen und dem Versuch die Dinger endlich durchgedrückt zu bekommen beschäftigt, während die Größeren das Ganze in Rekordgeschwindigkeit absolvieren. Die Fidget toys helfen Kindern (übrigens auch Erwachsenen) dabei, sich zu fokussieren und die Umwelt auszublenden. So führt die Beschäftigung damit auch zum Abbau von Stress und ggf. sogar Ängsten.
Nachdem sie die Kinder eine Weile für sich einnehmen, reduzieren die Teile als Beschäftigung unterwegs auch den Stresslevel der ganzen Familie 🙂
Auf Amazon findet Ihr zum Beispiel diese Pop It.
Neue oder weggeräumte wieso weshalb warum Bücher
Unsere Zwillinge lieben die Wieso Weshalb Warum Bücher. Bereits die Version von 2-4 Jahren war und ist nach wie vor eine der TOP Beschäftigungsideen und seit kurzen fangen wir auch mit den Büchern 4-7 Jahre an. Die Bücher bestechen durch ihre stabilen Seiten und vermitteln in sämtlichen nur vorstellbaren Bereichen Wissen. Es gibt für wahnsinnig viele Themenbereiche Bücher, womit jeder fündig werden sollte.
Die Bücher arbeiten mit Klappen, was unseren Zwillingen wahnsinnig viel Freude bereitet. Die Variante 2-4 Jahre ist noch etwas einfacher gestaltet, während die 4-7 Jahre Version unheimlich viel Fachwissen enthält. Selbst wenn man die umfangreichen Texte auf Grund mangelnder Geduld nicht vollständig vorlesen kann, steht doch jedes Mal ein neues Bild oder ein neuer Textabschnitt im Fokus. Und auch allein klappen die Bücher durch die ansprechenden Bilder und die Klappen wunderbar.
Die Bücher kaufe ich tatsächlich oft gebraucht (gibt es etwa zum halben Preis in recht gutem Zustand) oder beziehe sie über unseren Lieblingshändler Amazon :). Bei uns funktioniert es auch ganz gut, wenn man Bücher mal eine Weile wegräumt und diese dann pünktlich zum Urlaub oder der Fahrt rausholt und wieder ins Rennen bringt 🙂



Bei uns sehr beliebt sind z.B. Der Traktor ab 2 und Fahrzeuge auf dem Bauernhof ab 4, oder Alles über Laster, Bagger und Traktoren.
Playlist / Hörspiele und ggf. Kopfhörer
Eine der Top Beschäftigungsideen ist bei unseren Zwillingen auch eine gute Playlist bzw. Hörspiele. Was Hörspiele angeht sind momentan Peppa Wutz, Feuerwehrmann Sam und Paw Patrol vom Verständnis her ganz gut.
Lieder gibt es tatsächlich nahezu täglich neue Lieblinge und leider will oft der eine was anderes als der andere 😀 Aber irgendwie findet sich eine Lösung, mit der alle zufrieden sind.
Wir hören dann entweder alle zusammen über Amazon Music oder Audible oder ich schalte den beiden über Kopfhörer etwas an. Wir nutzen hierfür die iClever Bluetooth Kopfhörer, die sich soweit bewährt haben. Sie funktionieren über Bluetooth kabellos und man kann die Lautstärke regeln. Mit meinem Samsung S21 Ultra ist es sogar möglich, beide Hörer gleichzeitig mit einem Smartphone zu koppeln. Der große Vorteil dieser Beschäftigung für Kinder: Man hat auch mal seine Ruhe 🙂
Autobingo
Für das Autobingo oder Reisebingo gibt es unterschiedliche Varianten. Die vorgefertigten Tabellen auf den Blöcken zeigen unterschiedlichste Dinge, die es unterwegs zu entdecken gibt. Sobald man etwas davon gesehen hat, wird abgehakt und entweder spielt man es allein gegen die Zeit oder gegen die Langeweile oder es wird ein Wettbewerb mit den anderen Mitreisenden. Auf jeden Fall eine der Beschäftigungsideen, die für Abwechslung und Ehrgeiz sorgen!
Hier könnt Ihr zum Beispiel dieses verwenden.
Snacks – überbrücken Fahrtzeit
Wer kennt es nicht, Essen ist immer gut 🙂 Wenn Ihr unbedingt Strecke machen wollt und selbst auf eine Pause verzichten könnt, ist diese zugegebenermaßen nicht allzu kreative Beschäftigung für Kinder eine gute Sache: Packt unbedingt Snacks ein, die man während der Fahrt möglichst krümelfrei Verputzen kann. Ihr spart Euch damit unter Umständen die Zeit für eine längere Essenspause auf einem unschönen Autobahnparkplatz und noch dazu sind die Kinder mit Essen beschäftigt und so meist erst einmal zufrieden.
Was sich neben den klassischen Snacks von DM und Rossmann zum Beispiel bei uns immer bewährt, sind angebratene Maultaschen (mit oder ohne Ei) oder trockene Nudeln in einer lustigen Form. Ansonsten sind natürlich Dinge wie Gurke, Paprika, Apfel oder Banane auch oft mit dabei und das ein oder andere Quetschie oder ein kleines Apfelsaftschorle sorgt zwischendrin für Abwechslung. Der Nebeneffekt: Mit vollem Bauch ist die Laune meist auch immer richtig gut und man ist für den nächsten Streckenabschnitt gewappnet.
Ich sehe was was Du nicht siehst
Bei dieser Beschäftigung unterwegs ist etwas Einsatz Eurerseits gefragt, aber sie hilft uns eigentlich immer über schwierigere Phasen während der Fahrt hinweg. Ich sehe was was Du nicht siehst – den Klassiker kennt sicherlich jeder. Hier kann man ganz schön kreativ werden und nahende Schilder oder Fahrzeuge oder viele Kleinigkeiten im Auto beschreiben.
Wer sieht zuerst…
Auch bei dieser Beschäftigung für Kinder müsst Ihr Euch ein wenig mit einbringen. Ein bisschen aus der Not geboren aber seither ist das Ganze ebenfalls ein Klassiker bei uns: Wer sieht zuerst… einer unserer Zwillinge möchte immer und überall erster sein und das Spiel ist damit genau das Richtige für seinen Ehrgeiz: Wer sieht zuerst….
… einen Bus
… ein Wohnmobil
… ein Fahrrad
… ein FLugzeug
… einen Roller
… einen gelben Laster
und und und. Auch hier könnt Ihr wieder super kreativ werden und Euch von den Kindern überraschen lassen. Unsere Zwillinge haben bei dieser Beschäftigung unterwegs auf jeden Fall richtig viel Spaß.
Fazit
Wir haben die oben genannten Beschäftigungsideen tatsächlich allesamt im Einsatz und sie sind bei unseren Zwillingen erprobt und wurden für gut befunden. Selbstverständlich fallen mir ad hoc auch noch einige andere Dinge und Spiele ein, und Abwechslung ist sicher auch immer ganz gut. Diese TOP 10 sind allerdings wirklich die beliebtesten Beschäftigungsideen bei unseren Zwillingen. Schaut gerne mal durch und vielleicht haben wir es geschafft, den ein oder anderen von Euch zu inspirieren und Euch ein paar Ideen zu liefern.
Schreibt mir auch gerne, was bei Euch am Besten ankommt, vielleicht habt Ihr ja auch den ein oder anderen Tipp für uns 🙂
Hier findet Ihr übrigens noch wertvolle Tipps zum Thema Koffer packen für Kinder, schaut unbedingt mal rein!
Letzte Aktualisierung am 15.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API